Absinthe Cusenier Oxygénée

299,90 € (428,43 € / 1 L)

Preis inkl. Mwst. exkl. Versandkosten
Gewicht: 1,6 kg
Inhalt: 0,7 l
Alkohol: 55%

Lieferzeit Deutschland: 1-2 Tage

Lieferzeit EU: 2-4 Tage
EU: Kein Alkoholversand, nur Zubehör

VERKAUFT: Absinth Cusenier Oxygenée war einer der teuersten Absinthe zu Zeiten der Belle Époque. Er wurde sogar teurer verkauft als der Marktführer Pernod Fils. Cusenier stellte auch andere Spirituosen her, das Flagschiffprodukt war jedoch ihr Absinth.

Verkauf nur an Personen ab 18 Jahren!

Verfügbarkeit:
Nicht auf Lager
SKU
Rarity-11

Absinth Cusenier Oxygénée war einer der teuersten Absinthe zu Zeiten der Belle Époque. Er wurde sogar teurer verkauft als der Marktführer Pernod Fils. Cusenier stellte auch andere Spirituosen her, das Flaggschiffprodukt war jedoch ihr Absinth. Dieser wurde stark beworben, so dass man auf alten Fotografien oftmals im Hintergrund Werbung für "Absinthe Oxygénée" entdecken kann (schau Dir die Bilder in der Fotogalerie an). Cusenier vermarktete den Absinth als "gesundheitsfördernd". Sie beriefen sich dabei auf ihr einzigartiges Destillationsverfahren, bei dem Sauerstoff dem Destillat zugeführt wird. Die Flasche, die wir zum Verkauf anbieten, ist leider kein historisches Original. Es ist eine Wiederauflage des berühmten Absinthes. Diese Re-Edition wurde kurz nach dem Absinth wieder in der EU legalisiert wurde auf dem Markt angeboten (ca. 2000).

Das Flaschendesign und auch die Etiketten sind stark an das historische Original angelehnt. Bedauerlicherweise kann aber der Absinth in der Flasche nicht mit dem hohen damaligen Qualitätsstandard mithalten. Der Absinth ist künstlich grün gefärbt und zudem kein Destillat, sondern ein Mix aus ätherischen Ölen. Nichtsdestotrotz ist diese Flasche ein Sammlerstück, denn die Produktion wurde 2008 eingestellt.

 

Destillationsverfahren des historischen Absinthe Oxygénée

Absinthe Cusenier Oxygénée war damals eine sehr bekannte Absinthmarke. Sie differenzierte sich von seinen Konkurrenten durch eine „Sauerstoffbehandlung“, deswegen der Name Oxygénée. Durch die Sauerstoffanreicherung sollte der Alkohol von schädlichen Eigenschaften gereinigt werden, um letzten Endes die Bekömmlichkeit des Getränks zu steigern. Dieses neue Herstellungsverfahren war eine Reaktion auf die fortschreitende gesellschaftliche Stigmatisierung von Absinth, allen voran angetrieben von der Lobbygruppe der frz. Weinindustrie. Die gesundheitsfördernde Eigenschaft des Produkts sollte diesem Druck entgegenwirken. Cusenier bewarb diese auch offensiv mit dem Claim "C'est ma santé" (siehe Bild in unserer Galerie). Neben dieser vielleicht etwas fragwürdigen gesundheitsfördernden Eigenschaft verleiht die Sauerstoffanreicherung dem Absinth jedoch ebenfalls eine besondere Milde. Man kann es mit dem Dekantieren eines Weins vergleichen, der Sauerstoff verbindet sich mit den Molekülen des Weins und macht diesen geschmacklich runder.

Pflichtangaben / Produktsicherheit GPSR
Geschmack: Leichterer Geschmack, weniger Anis im Rezept
Herkunftsland Alkohol: Frankreich
Alkoholgehalt: 55%
Enthält Farbstoff: Ja
Inhalt Flasche: 0,7 l
Verkehrsbezeichnung Alkohol: Spirituose
Lebensmittelunternehmer Alkohol: Antiquitäte - Heute: ALANDIA GmbH & Co. KG - Bismarckstr. 49 - 50672 Cologne - Deutschland
Eigene Bewertung schreiben
Du bewertest:

Absinthe Cusenier Oxygénée
Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Produkte tatsächlich bei uns erworben hat. Eine Freischaltung findet erst danach statt.

Deine Bewertung
Diese Produkte könnten Dir auch gefallen!