Preis inkl. Mwst. exkl. Versandkosten
Gewicht: 1,0 kg
Inhalt: 0,5 l
Alkohol: 70%
Lieferzeit Deutschland: 1-2 Tage
Lieferzeit EU: 2-4 Tage
EU: Kein Alkoholversand, nur Zubehör
This is not Dubied ist eine destillierte Fortsetzung der Dubied Absinth Saga. Der tschechische Destillateur Martin Žufánek bot bereits 2018 eine Reproduktion des ältesten kommerziell hergestellten Absinths der Welt "Absinthe Dubied" an. Es war eine limitierte Auflage. Jetzt gibt es eine weitere Auflage, die gleich, aber irgendwie auch anders ist.
Verkauf nur an Personen ab 18 Jahren!
This is not Dubied ist eine destillierte Fortsetzung der Dubied Absinth Saga. Lies die ganze Geschichte über diesen einzigartigen Absinth:
Der tschechische Destillateur Martin Žufánek bot bereits 2018 eine Reproduktion des ältesten kommerziell hergestellten Absinths der Welt "Absinthe Dubied" an. Es war eine limitierte Auflage, um einen seltenen Fund einer alten Dubied Absinth-Flasche aus dem Jahr ~1798 zu feiern. Die Flaschen verkauften sich sehr schnell, zu schnell, um die gesamte Nachfrage zu befriedigen. Jetzt gibt es eine weitere Auflage, die gleich, aber irgendwie auch anders ist. This is not Dubied verwendet zwar die gleiche Rezeptur und Färbetechnik wie der ehemalige Dubied, wandelt den Geschmack aber durch die Verwendung einer hochwertigen Weinalkoholbasis aus Marc de Champagne edel ab. Denn seien wir ehrlich, was gibt es Besseres, als die Magie des ältesten Absinths mit Champagner zu feiern?
1794 notierte Abram-Louis Perrenoud eine ganz besondere Kräuterkomposition in sein Rezeptbuch - die Rezeptur für den ersten Absinth. Zunächst war es ein Tonikum, welches man mit Wein mischte und bei Magenbeschwerden zu sich nahm. Die Popularität des Elixirs wuchs stetig, denn seine Kunden begannen das wundersame Tonikum auch ohne Magenbeschwerden zu trinken. Der Händler Daniel-Henri Dubied wurde durch die wachsende Popularität auf das Kräuter-Elixir aufmerksam und kaufte, obwohl er keinerlei Erfahrung als Destillateuer hatte, Perrenoud das Rezept ab. Ganz Geschäftsmann stellte er jedoch anschließend den Sohn von Perrenoud ein, der das Handwerk von seinem Vater erlernt hatte. Zusammen mit seinem eigenen Sohn begann er dann im Jahr 1798 unter dem Namen Dubied Pére et Fils den weltweit ersten kommerziellen Absinth zu produzieren.
Im März 2018 ging eine Welle der Begeisterung durch die Absinth-Community. Nach 220 Jahren wurden zwei antike Dubied Père et Fils Flaschen entdeckt! Man muss sich vorstellen, dass diese Artefakte aus einer Zeit stammen, als die Antarktis noch nicht entdeckt war, die Spanier Florida an die Vereinigten Staaten verkauften, Charles X Frankreich und Francis I Böhmen regierte und die Welt noch weit entfernt von der Erfindung des Automobils oder des Flugzeugs war. Auch bekannte Absintheure wie Henri de Toulouse-Lautrec und Vincent van Gogh sollten erst 30 Jahre später geboren werden. Eine Flasche dieses historischen Funds wanderte in das Absinth-Museum in Môtiers, Schweiz, und wird dort seither als Mona Lisa der Absinth-Welt ausgestellt.
Aber da war ja noch eine zweite Flasche... Man glaubt es kaum, aber diese wurde tatsächlich geöffnet. Proben wurden abgefüllt und an einige wenige Absinth-Liebhaber verteilt, welche nun den über 220 Jahre alten Absinthe probieren konnten. Zu den Auserwählten gehörte auch Martin Zufanek, ein anerkannter Destillateur und Absinth-Produzent aus der Tschechischen Republik. Dieses eine Glas war Inspiration genug, um den Entschluss zu fassen, eine limitierte Charge von nur 220 Litern dieser ganz ursprünglichen Rezeptur zu brennen... Nach 220 Jahren war der "Ursprungs-Absinth" nun wieder in einer limitierter Auflage erhältlich: Absinth Dubied Zufanek 2018.
Geschmack: | Intensiver Absinth mit Noten von Holz und Leder im Abgang |
---|---|
Herkunftsland Alkohol: | Tschechien |
Alkoholgehalt: | 70% |
Enthält Farbstoff: | Nein |
Inhalt Flasche: | 0,5 l |
Verkehrsbezeichnung Alkohol: | Spirituose |
Lebensmittelunternehmer Alkohol: | ZUSY Ltd. - Borsice u Blatnice 57 - 687 63 Boršice u Blatnice - Tschechien |