Preis inkl. Mwst. exkl. Versandkosten
Gewicht: 2,0 kg
Inhalt: 1,0 l
Alkohol: 60%
Lieferzeit Deutschland: 1-2 Tage
Lieferzeit EU: 2-4 Tage
EU: Kein Alkoholversand, nur Zubehör
VERKAUFT: Escat ist ein alter spanischer Absinth. Er wurde bis in die frühen 1970er Jahre hergestellt. Die Destillerie wurde bereits 1864 gegründet. Die Flasche stammt ca. aus den frühen 1970er Jahren. Insgesamt ist die Flasche in einem guten Zustand, lediglich ein geringer Anteil Absinth ist über die Jahre aus der Flasche ausgetreten.
Verkauf nur an Personen ab 18 Jahren!
Escat ist ein alter spanischer Absinth. Er wurde bis in die frühen 1970er Jahre hergestellt. Die Flasche, die wir anbieten, stammt ca. aus den frühen 1970er Jahren. Das Steuersiegel weist den Wert von 8 Peseten aus, was auf diesen Zeitraum hindeutet. Insgesamt ist die Flasche in einem guten Zustand, lediglich ein geringer Anteil Absinth ist über die Jahre aus der Flasche ausgetreten. Der Alkoholgehalt liegt bei 60%. Viel ist über die Destillerie nicht bekannt, nur dass sie auf eine lange Absinth-Herstellung zurückblicken kann. Gegründet wurde sie bereits 1864 und es existieren Escat Flaschen älteren Ursprungs, die auch schon geöffnet und verköstigt wurden. Der anerkannte schwedische Absintheur Markus Hartsmar hat auf seiner Webseite eine Verkostungsnotiz eines Escats aus dem Jahre 1920-25 veröffentlicht. Die Rezeptur wurde über die Jahre auf jeden Fall geändert, das erkennt man unter anderem daran, dass die ältere Version noch 68% Alkohol enthielt. Nichtsdestotrotz kann Markus Rezension einen Eindruck vermitteln, wie dieser Absinth schmecken wird.
"A sample of this old Spanish absenta was graciously given to me by my friend XXX. Dating back to around 1920-25 it is not that far from the French ban. It actually does remind a bit of older Pernod Tarragonas but not with that typical Pernod character. However, it is a very nice absinthe. The color is lightly feuille morte with a slight touch of green hinting in there somewhere and along with it follows a full and rich aroma that does follow what you would expect from a typical Spanish absenta before the modernisation and clubhoppers came along to make absinthes in all kinds of colors and terrible tastes. Compared to other vintage absentas it's very good and holds a long lasting fruity but anisey taste. Slowly adding water to it presents a nice and thick louche, just as expected from the anise character, and it further enhances the aroma coming out of the glass. Its taste packs a nice wormwood flavour in the back of the mouth which just seems to linger there, not wanting to come out and take over too much. It's just there, somehow.
I think it's needless to say that absinthes of this quality are rare today and I could easily live with drinking this every day - all day. Again, it's hard to find anything more relaxing and soothing than sitting in a summer garden where all is quiet except for some birds singing and just sip on a glass of excellent old and well preserved absinthe."
Original Quelle: www.absinthe.se
Geschmack: | Typischer spanischer Absenta mit viel Sternanis |
---|---|
Herkunftsland Alkohol: | Spanien |
Alkoholgehalt: | 50% |
Enthält Farbstoff: | Nein |
Inhalt Flasche: | 1,0 l |
Verkehrsbezeichnung Alkohol: | Spirituose |
Lebensmittelunternehmer Alkohol: | Antiquitäte - Heute: ALANDIA GmbH & Co. KG - Bismarckstr. 49 - 50672 Cologne - Deutschland |