Preis inkl. Mwst. exkl. Versandkosten
Gewicht: 1,0 kg
Inhalt: 0,5 l
Alkohol: 42%
Lieferzeit Deutschland: 1-2 Tage
Lieferzeit EU: 2-4 Tage
EU: Kein Alkoholversand, nur Zubehör
Absinth Barrel Cut vereint das Beste aus zwei Welten: Echten Premium Absinth mit den komplexen Noten eines fassgereiften Whiskys. Wir empfehlen ihn pur oder auf Eis zu servieren, ohne Wasser und ohne Zucker, genau wie einen Whisky. Barrel Cut ist also kein herkömmlicher Absinth, sondern eine neue Kategorie: Ein trinkfertiger, fassgelagerter Absinth zum pur trinken.
Verkauf nur an Personen ab 18 Jahren!
ALANDIA Barrel Cut Absinth vereint das Beste aus zwei Welten: Echten Premium Absinth mit den komplexen Noten eines fassgelagerten Whiskys. Um dies zu erreichen, destillieren wir zunächst einen Absinth und lagern diesen für mehrere Monate in einem amerikanischen Bourbon-Fass. Durch diesen Prozess gewinnt der Absinth an Geschmack und Farbe. Die Rezeptur des Absinths ist bewusst einfach gehalten. Wir konzentrieren uns auf die drei traditionellen Kräuter eines echten Absinths: Wermut, grüner Anis und Fenchel. Weitere komplexe Aromen werden durch das Fass hinzugefügt.
Der Geschmack von Absinthe Barrel Cut ist weich und ausgewogen. Es gibt keine dominanten Anis- und Fenchelnoten. Die Farbe von Barrel Cut ist ein edles Gold mit gelben Reflexen. Die Farbe bleibt übrigens stabil, auch wenn Eiswürfel hinzugefügt werden. Das heißt, Barrel Cut trübt nicht, da wir bewusst einen niedrigen Anisgehalt gewählt haben, um die Noten des Fasses nicht zu überlagern. Am Gaumen erkennt man holzige Fass- und würzige Kräuternoten sowie geschmeidige Vanille im Abgang.
Der Alkoholgehalt fällt mit 42% etwas niedriger aus als bei einem klassischen Absinth. Denn wir empfehlen Barrel Cut Absinth pur oder auf Eis zu servieren. Das heißt, ohne Wasser und ohne Zucker, genau wie einen Whisky. Barrel Cut ist also kein herkömmlicher Absinth, sondern eine neue Kategorie: Ein trinkfertiger, fassgereifter Absinth zum pur genießen.
Der Barrel Cut Absinth ist in Zusammenarbeit mit der deutschen SaarWhisky Destillerie entstanden. Das Team ist für seine ausgefallenen Absinthe und Single Cask Whiskys bekannt. Ihre langjährige Erfahrung mit fassgelagerten Spirituosen unterstütze die Entwicklung und Umsetzung des Barrel Cut Projekts. Für die Zukunft sind weitere Absinthe geplant. Die Idee ist es, unter dem Namen "Barrel Cut" verschiedene Fasslagerungen anzubieten. Die Basis des Absinthes wird dabei immer die gleiche sein. Die verschiedenen Geschmacksprofile sollen durch unterschiedliche Fässer zustande kommen. Ceteris Paribus, d.h. alle anderen Dinge bleiben konstant, wird die Charakteristik des jeweiligen Fasses und seines vorherigen Inhalts besonders gut herausgearbeitet.
Im folgenden Video erhältst Du interessante Informationen über die Herstellung von Whiskey-Fässern. Für die Herstellung von Barrel Cut Absinth wird ein amerikanisches Whiskey Bourbon Fass verwendet.
Geschmack: | Sehr weich im Geschmack, keine alkoholische Schärfe, sehr wenig Anis- und Lakritzgeschmack, dennoch kräuterig-wermutig, im Abgang Noten von Whisky und Eiche, ein Absinth zum Nippen und Genießen |
---|---|
Herkunftsland Alkohol: | Deutschland |
Alkoholgehalt: | 42% |
Enthält Farbstoff: | Nein |
Inhalt Flasche: | 0,5 l |
Verkehrsbezeichnung Alkohol: | Spirituose |
Lebensmittelunternehmer Alkohol: | ALANDIA GmbH & Co. KG - Bismarckstr. 49 - 50672 Köln - Deutschland |